Skala: |
Gerechtes Schulklima |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klassenklima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Einschätzung des Verhaltens Ihrer LehrerInnen |
Studie: |
Persönliche Ziele von SchülerInnen - Studie 3 |
Ursprung: |
Basiert auf:
- Stöber, Joachim: Skalendokumentation „Persönliche Ziele von SchülerInnen“ , In: Dalbert, Claudia (Hrsg.), Hallesche Berichte zur Pädagogischen Psychologie (3/2002) , Halle (Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Pädagogik 2002 , ISBN: 3-86010-640-6
Titel in FIS-Bildung
- Eder, Ferdinand: Linzer Fragebogen zum Schul- und Klassenklima für die 8.-13. Klasse (LFSK 8-13) , Göttingen: Hogrefe 1998
|
Quelle: |
Stöber, Joachim: Skalendokumentation „Persönliche Ziele von SchülerInnen“ , In: Dalbert, Claudia (Hrsg.), Hallesche Berichte zur Pädagogischen Psychologie (3/2002) , Halle (Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Pädagogik 2002 , ISBN: 3-86010-640-6
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
Die vorliegende Skala „Gerechtes Schulklima“ erfasst die Wahrnehmung des LehrerInnenverhaltens
als mehr oder weniger gerecht und wurde, nach Pilotierung einer Vorversion in den
Studien 1 und 2, für Studie 3 und Studie 3-P neu überarbeitet, wobei drei Items in Anlehnung an
Items der Gerechtigkeitsskala des LSFK 8-13 von Eder (1998) formuliert wurden. |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I und II |
Erhebungszeitraum: |
2000 - 2001 |
Anzahl der Items: |
10 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
Die folgenden Aussagen beziehen sich auf Ihre Einschätzung des Verhaltens Ihrer
Lehrer und Lehrerinnen (im Folgenden: LehrerInnen). Bitte kreuzen Sie wieder jeweils die Zahl
an, die Ihrer Einschätzung am besten entspricht. |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Meine LehrerInnen behandeln mich im Großen und Ganzen gerecht. |
4.39 |
0.94 |
0.68 |
Oft bekomme ich meine Noten mehr nach meinem Betragen als nach meiner
Leistung. (umgepolt) |
4.22 |
1.28 |
0.49 |
Im Großen und Ganzen verdiene ich meine Noten. |
4.61 |
0.97 |
0.55 |
Mir geschieht durch meine LehrerInnen oft Unrecht. (umgepolt) |
4.18 |
1.09 |
0.77 |
Bei wichtigen Entscheidungen meiner LehrerInnen widerfährt mir zumeist
Gerechtigkeit. |
4.12 |
1.00 |
0.47 |
Meine LehrerInnen bewerten mich häufig ungerecht. (umgepolt) |
4.21 |
1.06 |
0.83 |
Von meinen LehrerInnen werde ich oft ungerecht behandelt. (umgepolt) |
4.27 |
1.09 |
0.82 |
Oft spielt es bei meinen Noten eine Rolle, wie sympathisch ich meinen
LehrerInnen bin. (umgepolt) |
3.47 |
1.27 |
0.49 |
Manchmal versuchen meine LehrerInnen, mich bei Prüfungen hereinzulegen. (umgepolt) |
4.18 |
1.20 |
0.33 |
Meine LehrerInnen verhalten sich mir gegenüber oft unfair. (umgepolt) |
4.35 |
1.12 |
0.82 |
|
Skalierung: |
1 = stimmt überhaupt nicht / 2 = stimmt weitgehend nicht / 3 = stimmt eher nicht / 4 = stimmt ein wenig / 5 = stimmt weitgehend / 6 = stimmt genau |
Cronbachs Alpha: |
0.88 |
Mittelwert: |
4.20 |
Standardabweichung: |
0.77 |
Stichprobengröße: |
350 |
Zusätzliche Materialien: |
|