Skala: |
Allgemeine Schulzufriedenheit |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Schulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen, Schulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen (Lernergebnis), Wahrnehmung der Schule als Lebensort andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Lernbedingungen in der Schule - Von der Schule geschaffene Lernbedingungen |
Studie: |
PISA 2000 Haupttest |
Ursprung: |
- Tillmann, Klaus-Jürgen / Holler-Nowitzki, Birgit / Holtappels, Heinz Günter / Meier, Ulrich / Popp, Ulrike: Schülergewalt als Schulproblem. Verursachende Bedingungen, Erscheinungsformen und pädagogische Handlungsperspektiven. (1999) , Weinheim, München.: Juventa 1999 , ISBN: 3-7799-0466-7
Titel in FIS-Bildung
- Fend, Helmut: Qualität im Bildungswesen Schulforschung zu Systembedingungen, Schulprofilen und Lehrerleistung , Weinheim: Juventa 1998 , ISBN: 3-7799-1048-9
Titel in FIS-Bildung
- Helmke, Andreas / Dreher, Eick: Gesamtschule und dreigliedriges Schulsystem in Nordrhein-Westfalen Erzieherische Wirkungen und soziale Umwelt , Paderborn, München, Wien, Zürich: Schöningh 1979 , ISBN: 3-506-88907-9
|
Quelle: |
Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred: PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente , In: Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred (Hrsg.), Materialien aus der Bildungsforschung (72) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2002 , ISBN: 3-87985-086-0
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
Schulklima-Forschung: Schulzufriedenheit ist ein Hinweis auf eine positive Lernhaltung
(Fend, 1998). |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2000 |
Anzahl der Items: |
3 |
Anmerkung: |
Nach Analysen der Feldtestdaten wurde das Item "Nach den Ferien freue ich mich auf die Schule." ausgeschlossen. |
Einleitender Text: |
-- |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Im Folgenden werden einige persönliche Aussagen gemacht.
Überlege bitte, ob die folgenden Aussagen auch für dich stimmen. |
|
|
|
Ich gehe gerne in meine Schule. |
3.01 |
1.09 |
0.52 |
Wenn ich könnte, würde ich lieber in eine andere Schule gehen. (umgepolt) |
3.91 |
1.31 |
0.40 |
Ich fühle mich in unserer Schule gut aufgehoben. |
3.17 |
1.04 |
0.60 |
|
Skalierung: |
1 = stimmt gar nicht / 2 = stimmt überwiegend nicht / 3 = teils, teils / 4 = stimmt überwiegend / 5 = stimmt ganz genau |
Cronbachs Alpha: |
0.68 |
Mittelwert: |
3.36 |
Standardabweichung: |
0.90 |
Stichprobengröße: |
4709 |
Zusätzliche Materialien: |
|