Skala: |
Lesen zum Vergnügen |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Lese- und Schreibgewohnheiten andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Lesen |
Studie: |
IGLU 2001 - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung |
Ursprung: |
- Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred: PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente , In: Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred (Hrsg.), Materialien aus der Bildungsforschung (72) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2002 , ISBN: 3-87985-086-0
Titel in FIS-Bildung
|
Quelle: |
Bos, Wilfried / Lankes, Eva-Maria / Prenzel, Manfred / Schwippert, Knut / Valtin, Renate / Voss, Andreas / Walther, Gerd: IGLU - Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente , Münster: Waxmann 2005 , ISBN: 978-3-8309-1581-2
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Primarstufe |
Erhebungszeitraum: |
2001 |
Anzahl der Items: |
1 |
Anmerkung: |
Die Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: ‚mehr als 2 Stunden täglich‘ (1); ‚1 bis 2 Stunden täglich‘ (2);
‚zwischen einer halben und 1 Stunde täglich‘ (3); ‚bis zu 30 Minuten täglich‘ (4);
‚seltener‘ (5); ‚gar nicht‘ (6) |
Einleitender Text: |
-- |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Wie viel Zeit verbringst du normalerweise jeden Tag damit, zu deinem Vergnügen zu lesen? |
3.93 |
1.39 |
-- |
|
Skalierung: |
1 = gar nicht / 2 = seltener / 3 = bis zu 30 Minuten täglich / 4 = zwischen einer halben und 1 Stunde täglich / 5 = 1 bis 2 Stunden täglich / 6 = mehr als 2 Stunden täglich |
Cronbachs Alpha: |
-- |
Mittelwert: |
3.93 |
Standardabweichung: |
1.39 |
Stichprobengröße: |
965 |
Zusätzliche Materialien: |
|