Details der Skala: Lehrerkooperation: Synchronisation bzw. Arbeitsteilung
Skala: |
Lehrerkooperation: Synchronisation bzw. Arbeitsteilung |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Schulinterne Kooperation andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Lehrerkooperation |
Studie: |
TIMSS 2007 - Trends in International Mathematics and Science Study |
Ursprung: |
|
Quelle: |
Bos, Wilfried / Bonsen, Martin / Kummer, Nicole / Lintorf, Katrin / Frey, Kristina: TIMSS 2007 Dokumentation der Erhebungsinstrumente zur Trends in International Mathematics and Science Study , New York, München, Berlin: Waxmann 2009 , ISBN: 978-3-8309-2143-1
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Lehrkräfte |
Erhebungszeitraum: |
2007 |
Anzahl der Items: |
3 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
-- |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Wie organisieren Sie sich mit dem Jahrgangsteam, der Fachkonferenz oder der
Fachgruppe? |
|
|
|
Ich spreche mich mit meinem Jahrgangsteam, der Fachkonferenz oder der
Fachgruppe über Inhalte und Anforderungen schulischer Aufgaben (z. B.
Hausaufgaben, Gruppenarbeiten, Aufgaben, die während des Unterrichts bearbeitet
werden) ab. |
2.71 |
0.78 |
0.54 |
Ich spreche mich mit meinem Jahrgangsteam, der Fachkonferenz oder der
Fachgruppe, die dieselbe Klassenstufe unterricht, über Termine von Klassenarbeiten
ab. |
3.07 |
0.96 |
0.70 |
Ich gestalte mit meinem Jahrgangsteam, der Fachkonferenz oder der Fachgruppe,
die dieselbe Klassenstufe unterricht, die Themenfolgen parallel. |
2.95 |
0.96 |
0.70 |
|
Skalierung: |
1 = nie / 2 = selten / 3 = häufig / 4 = sehr häufig |
Cronbachs Alpha: |
0.80 |
Mittelwert: |
8.72 |
Standardabweichung: |
2.29 |
Stichprobengröße: |
319 |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |