Skala: |
Interesse Mathematik |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Lern- und leistungsbezogene Einstellungen andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Motivation in Mathematik |
Studie: |
PISA 2003 Haupttest |
Ursprung: |
- Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred: PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente , In: Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred (Hrsg.), Materialien aus der Bildungsforschung (72) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2002 , ISBN: 3-87985-086-0
Titel in FIS-Bildung
|
Quelle: |
Prenzel, Manfred / Baumert, Jürgen / Blum, Werner / Lehmann, Rainer / Leutner, Detlev / Neubrand, Michael / Pekrun, Reinhard / Rost, Jürgen / Schiefele, Ulrich / Rolff, Hans-Günter / Ramm, Gesa: PISA 2003: Dokumentation der Erhebungsinstrumente , Münster: Waxmann 2006 , ISBN: 3-8309-1606-X
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Fachspezifisch: |
Mathematik |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2003 |
Anzahl der Items: |
5 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
-- |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Wenn ich mich mit Mathematik beschäftige, vergesse ich manchmal alles um mich herum. |
2.21 |
0.95 |
0.52 |
Mathematik ist mir persönlich wichtig. |
2.52 |
1.00 |
0.71 |
Weil mir die Beschäftigung mit Mathematik Spaß macht, würde ich das nicht gerne aufgeben. |
2.19 |
0.98 |
0.74 |
Für Mathematik interessiere ich mich. |
2.55 |
1.05 |
0.74 |
Die Beschäftigung mit Mathematik gehört zu meinen Lieblingstätigkeiten. |
1.91 |
0.95 |
0.72 |
|
Skalierung: |
1 = trifft nicht zu / 2 = trifft eher nicht zu / 3 = trifft eher zu / 4 = trifft zu |
Cronbachs Alpha: |
0.86 |
Mittelwert: |
11.38 |
Standardabweichung: |
3.98 |
Stichprobengröße: |
1869 |
Zusätzliche Materialien: |
|