Skala: |
Klassenmanagement (Englisch) |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klassenklima, Effektive Zeitnutzung / Disziplin im Unterricht andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Der Unterricht aus Schülersicht |
Studie: |
KESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 |
Ursprung: |
- Ditton, Hartmut: Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Schule und Unterricht Ein Überblick zum Stand der empirischen Forschung, In: Zeitschrift für Pädagogik (41) S. 73-92 , Weinheim: Beltz 2000 , ISBN: 0044-3247
- Ditton, Hartmut: Lehrkräfte und Unterricht aus Schülersicht. Ergebnisse einer Untersuchung im Fach Mathematik. , In: Zeitschrift für Pädagogik (48 / 2002 / 2) S. 262-286 , Weinheim: Beltz 2002 , ISBN: 0044-3247
Titel in FIS-Bildung
|
Quelle: |
Bos, Wilfried / Bonsen, Martin / Gröhlich, Carola / Guill, Karin / Scharenberg, Katja: KESS 7 - Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente , In: Hanse - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen (4) , Münster: Waxmann 2009 , ISBN: 978-3-8309-2173-8
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Fachspezifisch: |
Englisch |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2005 |
Anzahl der Items: |
4 |
Anmerkung: |
Die Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "stimme stark zu (1), stimme einigermaßen zu (2), stimme wenig zu (3), stimme überhaupt
nicht zu (4)." |
Einleitender Text: |
Wie gut konnte sich eure Englischlehrerin/euer Englischlehrer im Unterricht
durchsetzen? |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Unsere Englischlehrerin/unser Englischlehrer ... |
|
|
|
hatte die Klasse gut im Griff. |
-- |
-- |
-- |
schaffte es nicht, im Unterricht für Ruhe und Ordnung zu sorgen. (umgepolt) |
-- |
-- |
-- |
konnte sich in unserer Klasse durchsetzen. |
-- |
-- |
-- |
war leicht vom Lehrstoff abzulenken. (umgepolt) |
-- |
-- |
-- |
|
Skalierung: |
1 = Stimme überhaupt nicht zu / 2 = Stimme wenig zu / 3 = Stimme einigermaßen zu / 4 = Stimme stark zu |
Cronbachs Alpha: |
-- |
Mittelwert: |
-- |
Standardabweichung: |
-- |
Stichprobengröße: |
-- |
Zusätzliche Materialien: |
|