Details der Skala: Qualität - Formal-kognitive Strukturiertheit (Englisch)
Skala: |
Qualität - Formal-kognitive Strukturiertheit (Englisch) |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klarheit und Strukturiertheit, Kognitive Aktivierung andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
keine Zuordnung |
Studie: |
QuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht. Erhebung 2001/02 |
Ursprung: |
Eigenentwicklung |
Quelle: |
Ditton, Hartmut: DFG-Projekt „Qualität von Schule und Unterricht“ - QuaSSU Skalenbildung Hauptuntersuchung [Online-Publikation, verfügbar unter http://www.quassu.net/SKALEN_1.pdf, zuletzt geprüft am 14.05.2012, ggf. nicht mehr verfügbar] , 2001 |
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2001 - 2002 |
Anzahl der Items: |
4 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
-- |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Unsere Lehrerin/unser Lehrer ... |
|
|
|
geht im Unterricht in einer logischen Reihenfolge
vor. |
2.91 |
0.86 |
0.56 |
macht Übergänge zu neuen Themenbereichen
deutlich. |
2.85 |
0.84 |
0.54 |
verweist auf Zusammenhänge mit schon
durchgenommenem Stoff. |
2.91 |
0.77 |
0.51 |
zeigt bei Aufgaben die Vor- und Nachteile
verschiedener Lösungswege auf. |
2.57 |
0.95 |
0.43 |
|
Skalierung: |
1 = stimme voll zu / 2 = stimme eher zu / 3 = stimme eher nicht zu / 4 = stimme überhaupt nicht zu |
Cronbachs Alpha: |
0.72 |
Mittelwert: |
2.78 |
Standardabweichung: |
0.61 |
Stichprobengröße: |
-- |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |