Details der Skala: Lehrerengagement
Skala: |
Lehrerengagement |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Lernklima, Klassenklima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Lehrer-Schüler-Beziehung |
Studie: |
Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium |
Ursprung: |
- Kischkel, Karl-Heinz / Steffens, Ulrich / Specht, Werner / Helmke, Andreas / Fend, Helmut: Erhebungsinstrument für die Lehreruntersuchung an Gesamtschulen des dreigliedrigen Schulsystems. Projekt Wissenschaftliche Begleitung hessischer Gesamtschulen , Konstanz: Universität Konstanz 1980
Titel in FIS-Bildung
|
Quelle: |
Böhm-Kasper, Oliver / Bos, Wilfried / Jaeckel, Sylvia / Weishaupt, Horst: Skalenhandbuch zur Belastung von Schülern und Lehrern Das Erfurter Belastungs-Inventar (EBI), In: Weishaupt, Horst / Zedler, Peter (Hrsg.), Erfurter Materialien und Berichte zur Entwicklung des Bildungswesens, Schriftenreihe des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Empirische Bildungsforschung (2) , Erfurt: Pädagogische Hochschule Erfurt 2000 , ISBN: 3-9807056-4-1
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I und II |
Erhebungszeitraum: |
1999 |
Anzahl der Items: |
5 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
Bewerten Sie nun bitte die nachfolgenden Aussagen zu dem Verhältnis von Lehrern und Schülern an Ihrer Schule:
(Bitte machen Sie pro Zeile nur ein Kreuz und lassen Sie keine Zeile frei!) |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Vielen Lehrern fällt es schwer, sich mit den Meinungen der
Schüler ernsthaft auseinanderzusetzen. (umgepolt) |
2.17 |
0.78 |
0.46 |
Viele Lehrer gehen im Stoff einfach weiter, obwohl ihn die
Schüler nicht verstanden haben. (umgepolt) |
2.07 |
0.81 |
0.51 |
Im allgemeinen herrscht hier ein freundlicher Umgangston
zwischen Lehrern und Schülern. |
2.93 |
0.71 |
0.44 |
Die Meinung der Schüler kümmert die meisten Lehrer
wenig. (umgepolt) |
2.64 |
0.76 |
0.56 |
Die meisten Lehrer bemühen sich, dass auch die
schwächeren Schüler mitkommen. |
2.63 |
0.76 |
0.53 |
|
Skalierung: |
1 = trifft überhaupt nicht zu / 2 = trifft eher nicht zu / 3 = trifft eher zu / 4 = trifft völlig zu |
Cronbachs Alpha: |
0.74 |
Mittelwert: |
-- |
Standardabweichung: |
-- |
Stichprobengröße: |
5182 |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |