Skala: |
Gerechtigkeit der Lehrkraft/Gerechtigkeitserleben |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klassenklima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Professionelles Ethos/ Respekt und Wertschätzung |
Studie: |
COACTIV (Erhebungszeitpunkt 2003) |
Ursprung: |
Basiert auf:
- Dalbert, Claudia : The Implications and Functions of Just and Unjust Experiences in School , In: Dalbert, Claudia / Sallay, Hedvig (Hrsg.), The Justice Motive in Adolescence and Young Adulthood, Origins and Consequences S. 117-134 , London: Routledge Chapman & Hall 2004 , ISBN: 0-415-31677-4
|
Quelle: |
Baumert, Jürgen / Blum, Werner / Brunner, Martin / Dubberke, Thamar / Jordan, Alexander / Klusmann, Uta / Krauss, Stefan / Kunter, Mareike / Löwen, Katrin / Neubrand, Michael: Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung von mathematischer Kompetenz (COACTIV) Dokumentation der Erhebungsinstrumente, In: Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred (Hrsg.), Materialien aus der Bildungsforschung (83) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2009 , ISBN: 978-3-87985-101-0
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2003 - 2004 |
Anzahl der Items: |
3 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
Wie bewertet euch euer Mathematiklehrer/eure Mathematiklehrerin? |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Unser Mathematiklehrer/unsere Mathematiklehrerin findet es
wichtig, dass er/sie als gerecht erlebt wird. |
-- |
-- |
-- |
Unser Mathematiklehrer/unsere Mathematiklehrerin behandelt
mich gerecht. |
-- |
-- |
-- |
Unser Mathematiklehrer/unsere Mathematiklehrerin beurteilt meine Leistungen gerecht. |
-- |
-- |
-- |
|
Skalierung: |
1 = trifft nicht zu / 2 = trifft eher nicht zu / 3 = trifft eher zu / 4 = trifft zu |
Cronbachs Alpha: |
-- |
Mittelwert: |
3.00 |
Standardabweichung: |
0.41 |
Stichprobengröße: |
-- |
Zusätzliche Materialien: |
|