Skala: |
Beteiligung an schulischer Mitbestimmung |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Politische und soziale Einstellungen, Partizipatives Schulklima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Schulische Mitbestimmung - Verhalten |
Studie: |
Entwicklung im Jugendalter |
Ursprung: |
Eigenentwicklung |
Quelle: |
Fend, Helmut / Prester, Hans-Georg: Dokumentation der Skalen des Projekts "Entwicklung im Jugendalter" , Konstanz: Universität, Sozialwissenschaftliche Fakultät 1986
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
Im Sinne der Partizipationsforschung (vgl. z.B. BARNES
& KAASE, 1979) war beabsichtigt, auch bei Schülern
die aktive Beteiligung am politischen Geschehen zu
erfassen. Da in den hier betrachteten Altersstufen
Verhaltensweisen, die sich auf das Gesamtsystem beziehen,
jedoch noch kaum eine Rolle spielen (siehe
auch ZINNECKER, 1985), wurde eine Beschränkung auf
schulinterne Aktivitäten vorgenommen, die eine strukturelle
Ähnlichkeit zu gesamtpolitischen Handlungsweisen
besitzen. Dahinter steht die Frage, inwiefern
die Schule als Großorganisation Übungsfeld für politisches
Verhalten sein kann (vgl. FEND, 1980).
Informationen Ober den Entwicklungsverlauf und die
methodische Qualität finden sich in PRESTER (1986). |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
1979 - 1983 |
Anzahl der Items: |
8 |
Anmerkung: |
Der Mittelwert und die Standardabweichung der Skalenkennwerte wurden hier mit dem Faktor 10 multipliziert um den technisch bedingten Rundungsfehler zu umgehen. |
Einleitender Text: |
Was Schüler Machen können und was anderen Nutzen bringt
Kreuze an, ob Du sowas schon einmal gemacht hast. |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Bei der Schülerzeitung mitgearbeitet |
-- |
0.44 |
0.29 |
Sich für das Amt des Klassensprechers zur Verfügung gestellt |
-- |
0.50 |
0.42 |
Mit dem Lehrer gesprochen, wenn sich die Klasse ungerecht behandelt gefühlt hat |
-- |
0.48 |
0.41 |
Bei Schülertreffen mitgemacht, bei denen es um Dinge gegangen ist, mit denen wir in der Schule nicht einverstanden waren |
-- |
0.50 |
0.46 |
In der Schülervertretung der Schule (Schülermitverwaltung) mitgearbeitet |
-- |
0.44 |
0.49 |
An Schulveranstaltungen außerhalb der Schulzeit über Fragen der Schule teilgenommen |
-- |
0.46 |
0.42 |
Mit dem Schulleiter gesprochen, wenn wir Probleme mit einem Lehrer hatten. |
-- |
0.48 |
0.37 |
Bei der Herstellung oder Verteilung von Flugblättern zu Problemen der Schule mitgeholfen |
-- |
0.34 |
0.35 |
|
Zugeordnete Skalen: |
|
Skalierung: |
1 = noch nie gemacht / 2 = schon mal gemacht |
Cronbachs Alpha: |
0.71 |
Mittelwert: |
10.95 |
Standardabweichung: |
2.11 |
Stichprobengröße: |
1550 |
Zusätzliche Materialien: |
|