Skala: |
Schüler-Lehrer-Beziehung |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klassenklima, Soziales Klima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Schulklima |
Studie: |
StEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (1. Erhebungswelle) |
Ursprung: |
- Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred: PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente , In: Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred (Hrsg.), Materialien aus der Bildungsforschung (72) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2002 , ISBN: 3-87985-086-0
Titel in FIS-Bildung
|
Quelle: |
Quellenberg, Holger: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) ausgewählte Hintergrundvariablen, Skalen und Indices der ersten Erhebungswelle, In: Materialien zur Bildungsforschung (24) , Frankfurt am Main: Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung / Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 2009 , ISBN: 978-3-923638-42-0
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
Diese Skala erfasst die Schüler-Lehrer-Beziehung in der Schule als Variable des Schulklimas. |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2005 |
Anzahl der Items: |
5 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
Wie kommen Schüler / Schülerinnen und Lehrer / Lehrerinnen an deiner Schule miteinander aus? Bitte jede Zeile bearbeiten! |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Schüler und Lehrer kommen meistens gut miteinander aus. |
2.89 |
0.77 |
0.58 |
Den meisten Lehrern ist es wichtig, dass die Schüler sich wohlfühlen. |
2.85 |
0.84 |
0.68 |
Die meisten Lehrer interessieren sich für das, was die Schüler zu sagen haben. |
2.68 |
0.83 |
0.62 |
Wenn ein Schüler zusätzliche Hilfe braucht, bekommt er sie von seinen Lehrern. |
2.88 |
0.83 |
0.56 |
Die Lehrer behandeln die Schüler fair. |
2.82 |
0.89 |
0.62 |
|
Skalierung: |
1 = stimmt gar nicht / 2 = stimmt eher nicht / 3 = stimmt eher / 4 = stimmt genau |
Cronbachs Alpha: |
0.82 |
Mittelwert: |
2.82 |
Standardabweichung: |
0.63 |
Stichprobengröße: |
26891 |
Zusätzliche Materialien: |
|