Details der Skala: Statusrelevanz von politisch-kulturellen Interessen
Skala: |
Statusrelevanz von politisch-kulturellen Interessen |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klassenklima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Wahrnehmung von Normen in Schulklasse und Altersgruppe |
Studie: |
Entwicklung im Jugendalter |
Ursprung: |
Eigenentwicklung |
Quelle: |
Fend, Helmut / Prester, Hans-Georg: Dokumentation der Skalen des Projekts "Entwicklung im Jugendalter" , Konstanz: Universität, Sozialwissenschaftliche Fakultät 1986
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
Den theoretische Hintergrund zu dieser Skala sowie weitere die Statusrelevanz betreffende Skalen finden sich in der Sammelskala Statusrelevanz . |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
1979 - 1983 |
Anzahl der Items: |
5 |
Anmerkung: |
Der Mittelwert und die Standardabweichung der Skalenkennwerte wurden hier mit dem Faktor 10 multipliziert, um den technisch bedingten Rundungsfehler zu umgehen. |
Einleitender Text: |
Stell Dir vor, ein neuer Mitschüler kommt in Eure Klasse und möchte hier Anschluß und Freunde finden. Wie müßte er sein, damit ihm das schnell gelingt?
Unten ist eine Reihe von Eigenschaften aufgeführt, die diese Schülerin bzw. dieser Schüler haben könnte. Du sollst jeweils ankreuzen, ob diese Eigenschaften für einen Schüler von Vorteil, von Nachteil oder völlig unwichtig sind, um in Eurer Klasse beliebt zu werden.
Jungen sollen sich dabei einen neuen Mitschüler, Mädchen eine neue Mitschülerin vorstellen! |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Stell' Dir vor, der neue Schüler (die neue Schülerin) ... |
|
|
|
... arbeitet bei der Schülerzeitung mit. |
2.30 |
0.52 |
0.38 |
... arbeitet bei der Schülervertretung mit. |
2.41 |
0.57 |
0.38 |
... interessiert sich sehr für Politik und gesellschaftliche Probleme. |
2.28 |
0.62 |
0.44 |
... interessiert sich für Literatur und Kunst. |
2.14 |
0.56 |
0.39 |
... liest regelmäßig die Tageszeitung. |
2.23 |
0.48 |
0.31 |
|
Ausgeschlossene Items: |
Item-Formulierung |
Stell' Dir vor, der neue Schüler (die neue Schülerin) ... |
... liest viele Bücher. |
... hört sehr gerne klassische Musik. |
|
Skalierung: |
1 = eher von Nachteil / 2 = völlig unwichtig / 3 = eher von Vorteil |
Cronbachs Alpha: |
0.68 |
Mittelwert: |
11.38 |
Standardabweichung: |
1.81 |
Stichprobengröße: |
1550 |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |