Details der Skala: Prozess
Skala: |
Prozess |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Fachliche Unterstützung / individuelle Förderung, Kognitive Aktivierung andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Präferiertes Feedbacklevel |
Studie: |
Conditions and Consequences of Classroom Assessment (Co²CA) (Feldexperiment) |
Ursprung: |
Basiert auf:
- Hattie, John Allan Clinton / Masters, Deb: A feedback survey for students (In Vorbereitung) , Auckland, NZ: Cognition
|
Quelle: |
Bürgermeister, Anika / Kampa, Miriam / Rakoczy, Katrin / Harks, Birgit / Besser, Michael / Klieme, Eckhard / Blum, Werner / Leiß, Dominik: Dokumentation der Befragungsinstrumente des Laborexperimentes im Projekt 'Conditions and Consequences of Classroom Assessment' (Co²CA) S. 94 , Frankfurt am Main: DIPF 2011
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2007 - 2011 |
Anzahl der Items: |
3 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
-- |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Im Unterricht wünsche ich mir Rückmeldungen von meinem Lehrer/ meiner Lehrerin, in denen er/ sie … |
|
|
|
…mir Denkanstöße gibt, die mir helfen, eine Aufgabe in anderer Weise zu lösen. |
2.99 |
0.71 |
0.50 |
…mir unterschiedliche Möglichkeiten zeigt, wie ich Aufgaben angehen kann. |
3.16 |
0.73 |
0.48 |
…mir hilft, effektive Lernstrategien zu entwickeln. |
3.04 |
0.83 |
0.45 |
|
Skalierung: |
1 = stimmt gar nicht / 2 = stimmt eher nicht / 3 = stimmt eher / 4 = stimmt genau |
Cronbachs Alpha: |
0.66 |
Mittelwert: |
3.06 |
Standardabweichung: |
0.59 |
Stichprobengröße: |
824 |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |