Details der Skala: Kindzentrierte Schule
Skala: |
Kindzentrierte Schule |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Schulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen (Lernergebnis), Wahrnehmung der Schule als Lebensort andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Sollensvorstellungen in Bezug auf Schule |
Studie: |
EDUCARE - Kinderbefragung an Grundschulen |
Ursprung: |
Eigenentwicklung |
Quelle: |
de Moll, Frederick / Bischoff, Stefanie / Lipinska, Marta / Pardo-Puhlmann, Margaret / Betz, Tanja: Projekt EDUCARE: Skalendokumentation zur Kinderbefragung an Grundschulen , Frankfurt am Main: Goethe-Universität 2016 |
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Primarstufe |
Erhebungszeitraum: |
2012 - 2013 |
Anzahl der Items: |
3 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
Stell Dir vor, dass Du Dir wünschen kannst, was in der Schule passieren soll! Wie wichtig sind Dir
die folgenden Dinge? |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
In einer guten Schule... |
|
|
|
...dürfen Kinder alleine bestimmen, was in der Klasse passiert. |
2.00 |
1.09 |
0.59 |
...dürfen die Kinder alleine bestimmen, was sie machen. |
2.09 |
1.08 |
0.54 |
...spielen die Lehrer draußen mit den Kindern. |
2.17 |
1.11 |
0.39 |
|
Skalierung: |
1 = nicht wichtig / 2 = weniger wichtig / 3 = wichtig / 4 = sehr wichtig |
Cronbachs Alpha: |
0.69 |
Mittelwert: |
2.08 |
Standardabweichung: |
0.86 |
Stichprobengröße: |
964 |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |