Details der Skala: Anerkennung
Skala: |
Anerkennung |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klassenklima, Schülerorientierung / Soziale Unterstützung andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Erleben der Pädagogischen Beziehung |
Studie: |
EDUCARE - Kinderbefragung an Grundschulen |
Ursprung: |
Basiert auf:
- Fend, Helmut / Prester, Hans-Georg: Dokumentation der Skalen des Projekts "Entwicklung im Jugendalter" , Konstanz: Universität, Sozialwissenschaftliche Fakultät 1986
Titel in FIS-Bildung
|
Quelle: |
de Moll, Frederick / Bischoff, Stefanie / Lipinska, Marta / Pardo-Puhlmann, Margaret / Betz, Tanja: Projekt EDUCARE: Skalendokumentation zur Kinderbefragung an Grundschulen , Frankfurt am Main: Goethe-Universität 2016 |
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Primarstufe |
Erhebungszeitraum: |
2012 - 2013 |
Anzahl der Items: |
3 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
Bei den folgenden Sätzen geht es darum, was Kinder in der Schule denken und fühlen. Bitte kreuze an
wie sehr die Aussagen auf Dich zutreffen. |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Meine Lehrerin ist mein Vorbild, weil sie so viel weiß. |
2.83 |
1.16 |
0.30 |
Meine Lehrerin weiß ganz genau, was ich gut kann und was weniger gut. |
3.31 |
0.88 |
0.29 |
Ich glaube, dass ich meiner Lehrerin wichtig bin. |
2.51 |
1.04 |
0.31 |
|
Skalierung: |
1 = stimmt gar nicht / 2 = stimmt ein wenig / 3 = stimmt ziemlich / 4 = stimmt genau |
Cronbachs Alpha: |
0.48 |
Mittelwert: |
2.88 |
Standardabweichung: |
0.72 |
Stichprobengröße: |
984 |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |