Skala: |
Stärkung der Schüler/innenposition |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klassenklima, Schülerorientierung / Soziale Unterstützung, Partizipatives Schulklima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Bildungs-, Betreuungs-, Erziehungs- und Förderpraxis in der Grundschule |
Studie: |
EDUCARE - Lehrkräftebefragung an Grundschulen |
Ursprung: |
Basiert auf:
- Stöber, Joachim: Skalendokumentation „Persönliche Ziele von SchülerInnen“ , In: Dalbert, Claudia (Hrsg.), Hallesche Berichte zur Pädagogischen Psychologie (3/2002) , Halle (Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Pädagogik 2002 , ISBN: 3-86010-640-6
Titel in FIS-Bildung
|
Quelle: |
de Moll, Frederick / Bischoff, Stefanie / Lipinska, Marta / Pardo-Puhlmann, Margaret / Betz, Tanja: Projekt EDUCARE: Skalendokumentation zur Lehrkräftebefragung an Grundschulen , Frankfurt am Main: Goethe-Universität 2016 |
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Lehrkräfte Primarstufe |
Erhebungszeitraum: |
2012 - 2013 |
Anzahl der Items: |
5 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
Im Folgenden geht es um die tägliche Interaktion zwischen Ihnen und Ihren Schüler/innen. Bitte kreuzen
Sie an, wie häufig Sie diese Dinge im Klassenraum oder in der Schule tun. |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Ich ermuntere die Schüler/innen, gegenüber Erwachsenen ihren Standpunkt zu vertreten. |
3.87 |
0.91 |
0.69 |
Ich erkläre den Schülern/Schülerinnen, dass man seine Interessen auch mal gegen
Erwachsene durchsetzen muss. |
2.99 |
1.08 |
0.62 |
Ich halte die Schüler/innen dazu an, sich von Respektpersonen wie mir oder z. B.
Ärzten nicht einschüchtern zu lassen. |
2.85 |
1.17 |
0.59 |
Ich respektiere, dass die Schüler/innen eine eigene Meinung haben. |
4.56 |
0.56 |
0.44 |
Ich erlaube Schülern/Schülerinnen, dass sie meine Entscheidungen in Frage stellen. |
3.06 |
0.92 |
0.62 |
|
Skalierung: |
1 = nie / 2 = selten / 3 = manchmal / 4 = oft / 5 = immer |
Cronbachs Alpha: |
0.80 |
Mittelwert: |
3.47 |
Standardabweichung: |
0.71 |
Stichprobengröße: |
123 |
Zusätzliche Materialien: |
|