Details der Skala: Anerkennung der Autorität Erwachsener
Skala: |
Anerkennung der Autorität Erwachsener |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Klassenklima, Soziales Klima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Bildungs-, Betreuungs-, Erziehungs- und Förderpraxis in der Grundschule |
Studie: |
EDUCARE - Lehrkräftebefragung an Grundschulen |
Ursprung: |
Eigenentwicklung |
Quelle: |
de Moll, Frederick / Bischoff, Stefanie / Lipinska, Marta / Pardo-Puhlmann, Margaret / Betz, Tanja: Projekt EDUCARE: Skalendokumentation zur Lehrkräftebefragung an Grundschulen , Frankfurt am Main: Goethe-Universität 2016 |
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Lehrkräfte Primarstufe |
Erhebungszeitraum: |
2012 - 2013 |
Anzahl der Items: |
2 |
Anmerkung: |
-- |
Einleitender Text: |
Im Folgenden geht es um die tägliche Interaktion zwischen Ihnen und Ihren Schüler/innen. Bitte kreuzen
Sie an, wie häufig Sie diese Dinge im Klassenraum oder in der Schule tun. |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Ich bringe den Schülern/Schülerinnen bei, dass Respektpersonen wie Lehrer oder
Ärzte meistens wissen, was das Beste ist. |
2.80 |
1.07 |
0.46 |
Ich halte die Schüler/innen dazu an, auf ihre Eltern zu hören. |
3.41 |
1.00 |
0.46 |
|
Skalierung: |
1 = nie / 2 = selten / 3 = manchmal / 4 = oft / 5 = immer |
Cronbachs Alpha: |
0.63 |
Mittelwert: |
3.11 |
Standardabweichung: |
0.89 |
Stichprobengröße: |
122 |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |