Skala: |
Leseaktivitäten (Natur-/Tiergeschichten) |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Lese- und Schreibgewohnheiten andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Lese- und Schreibinteressen |
Studie: |
DESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International (Ausgangsbefragung) |
Ursprung: |
Basiert auf:
- Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred: PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente , In: Kunter, Mareike / Schümer, Gundel / Artelt, Cordula / Baumert, Jürgen / Klieme, Eckhard / Neubrand, Michael / Prenzel, Manfred / Schiefele, Ulrich / Schneider, Wolfgang / Stanat, Petra / Tillmann, Klaus-Jürgen / Weiß, Manfred (Hrsg.), Materialien aus der Bildungsforschung (72) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2002 , ISBN: 3-87985-086-0
Titel in FIS-Bildung
|
Quelle: |
Wagner, Wolfgang / Helmke, Andreas / Rösner, Ernst: Deutsch Englisch Schülerleistung International Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, In: Materialien zur Bildungsforschung (25 / 1) , Frankfurt am Main: Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung / Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 2009 , ISBN: 978-3-923638-43-7
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2003 - 2004 |
Anzahl der Items: |
2 |
Anmerkung: |
Der Itemeinleitungstext "Wie oft liest du folgende Texte zum Vergnügen?" wurde aus PISA 2000 übernommen (identisch). |
Einleitender Text: |
-- |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Wie oft liest du folgende Texte zum Vergnügen? |
|
|
|
Naturgeschichten |
1.50 |
0.80 |
0.71 |
Tiergeschichten |
1.51 |
0.82 |
0.71 |
|
Skalierung: |
1 = nie / 2 = ein paar Mal pro Jahr / 3 = ein paar Mal pro Monat / 4 = ein paar Mal pro Woche |
Cronbachs Alpha: |
0.83 |
Mittelwert: |
1.51 |
Standardabweichung: |
0.76 |
Stichprobengröße: |
4654 |
Zusätzliche Materialien: |
|