Details der Skala: Wahrgenommene Diskurs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten
Skala: |
Wahrgenommene Diskurs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten |
Konstruktzuordnung in DaQS: |
Partizipatives Schulklima andere Zuordnung vorschlagen
|
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie: |
Schulische Partizipation |
Studie: |
Demokratie lernen und leben: Eingangsbefragung |
Ursprung: |
- Oser, Fritz / Biedermann, Horst / Ullrich, Manuela: Teilnehmen und Mitteilen. Partizipative Wege in die res publica. Gutachten für das Bundesamt für Bildung und Wissenschaft Im Rahmen des Projekts "Education a la Citoyennete Democratique" , Fribourg: Universität 2001
|
Quelle: |
Abs, Hermann Josef / Diedrich, Martina / Klieme, Eckhard: Evaluation im BLK-Modellprogramm Demokratie lernen und leben: Skalen zur Befragung von Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Schulleitungen Dokumentation der Erhebungsinstrumente 2003, In: Materialien zur Bildungsforschung (11) , Frankfurt am Main: Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung / Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 2004 , ISBN: 3-923638-29-9
Titel in FIS-Bildung
|
Theoretischer Hintergrund: |
-- |
Zielgruppe(n): |
Schüler/innen der Sekundarstufe I |
Erhebungszeitraum: |
2004 |
Anzahl der Items: |
6 |
Anmerkung: |
Formulierungen der Items wurden z.T. auf die schulische Situation
angepasst |
Einleitender Text: |
Bei den folgenden Fragen geht es vor allem um die Schule und den Unterricht. |
Items: |
Item-Formulierung |
Mittelwert |
Standardabweichung |
Trennschärfe |
Wie entscheidet ihr in deiner Klasse? |
|
|
|
Ich darf mitentscheiden, wie der Klassenraum gestaltet wird. |
2.58 |
1.00 |
0.30 |
Entscheidungen, die alle betreffen, diskutieren wir gemeinsam. |
3.38 |
0.80 |
0.48 |
Zu wichtigen Fragen ist meine Meinung sehr gefragt. |
2.29 |
0.82 |
0.38 |
Ich werde oft gefragt, was ich über dies oder jenes denke. |
2.47 |
0.95 |
0.27 |
Wir versuchen, Spannungen gemeinsam zu lösen. |
2.79 |
0.96 |
0.41 |
Besondere Ereignisse, die alle betreffen, werden gemeinsam diskutiert und bestimmt. |
3.42 |
0.81 |
0.45 |
|
Skalierung: |
1 = stimme nicht zu / 2 = stimme eher nicht zu / 3 = stimme eher zu / 4 = stimme zu |
Cronbachs Alpha: |
0.66 |
Mittelwert: |
2.82 |
Standardabweichung: |
0.54 |
Stichprobengröße: |
6641 |
Zusätzliche Materialien: |
|
 |  |